
Hallo, da wir jetzt ein Konto mit Geld drauf haben, wollte ich anfangen Hardware zu bestellen. Bestehen grundsätzlich Einwände? Anfangen wollte ich mit 2 APs, einer würde auf dem Dach der Olga platziert werden, der andere als Gegenstelle bei mir. Daneben brauchen wir noch Stecker und Kabel für die Antennen. Die nächsten Kandidaten wären die Strecke Elfleinstraße - Hegelallee und dann die WG in der Charlottenstraße (die im höchsten Haus der Straße). @Stiff: kannst Du Dich als großer Lötmeister umschauen, wo wir am Besten Stecker und Kabel bestellen? Ich dachte wir bestellen gleich ein bisschen mehr, um auf Material für 10 Antennen zu kommen. Wichtig, so generell: bei allen Bestellungen muss Freifunk Potsdam E.V. als Empfänger draufstehen. // melle -- blog: http://blog.mellenthin.de/ mission: http://www.freifunk-potsdam.de/ gpg-key: http://www.mellenthin.de/key.txt

On Monday, 24. April 2006 09:10, Robert Schuster wrote:
Was mir gerade wieder einfällt... Besagter Offlinehorst empfahl mir auf dem WirelessCommunityWeekend folgenden Händler: http://www.segor.de/. Er bot auch an, mal einen Antennenbau-Workshop bei uns zu machen. Er möchte dafür gerne Geld bekommen. So in der Art "jeder legt 5 Euro in den Topf". Das ganze Material muss vorab da sein. Ich denke mal, upLUG/Kuze würden bei der Bestellung mitmachen (oder? ich nehm mal mit ins Cc). Die APs die im Moment da stehen, könnten in ihrer Strahlkraft jedenfalls noch verbessert werden. Ich weiss aber nicht ob eine Bi-Quad oder Doppel-Bi-Quad da so sinnvoll wären, weil die ja die Leistung auch mehr richten, oder? D.h. dann ist vielleicht der Empfang im Kunstwerk gegenüber besser, dafür bekommt die Kneipe nix mehr ab. Gibt es da noch andere Antennenarten, die das einfach rundherum verstärken? Ciao, Stephan

Tag,
// melle -- blog: http://blog.mellenthin.de/ mission: http://www.freifunk-potsdam.de/ gpg-key: http://www.mellenthin.de/key.txt

Hi, Am 24.04.2006 um 19:18 schrieb Stephan Uhlmann:
// melle -- blog: http://blog.mellenthin.de/ mission: http://www.freifunk-potsdam.de/ gpg-key: http://www.mellenthin.de/key.txt

On Wednesday, 3. May 2006 17:31, Thomas Mellenthin wrote:
Gerne.
Könntest Du Dich darum kümmern?
Ok. Ich kontaktiere mal Horst. Besorgst du das dafür nötige Material? Fürs Kuze bräuchten wir wie gesagt wohl zwei BiQuad zur Verbesserung der internen Strahlkraft und eine hmm ja Doppel-BiQuad(?) für den meshenden AP, um die Charlottenstrasse bzw. Luisenplatz zu erreichen. Für die zwei WRT die du gerade bestellt hast, dann noch zwei Antennen. Ich selber würde mir auch gerne eine bauen. Noch jemand? Am Ende noch etwas Extra-Material für Ausschuss dazurechnen. ;) Die Kuze-Antennen können wir über die upLUG beim dortigen Projektmittelfond oder beim AStA beantragen. Dasmit den BiQuad fürs Kuze, würde ich aber wie gesagt vorher mal testen wollen, bevor wir dafür irgendwelche Antennen bauen, die nix bringen. Daher nochmal die Nachfrage: Kann mir jemand von euch eine BiQuad-Antenne ausborgen, damit ich damit die Empfangverbesserungen im Kuze testen kann? Stephan

Am besten machen wir Donnerstag mal eine Liste, wer alles eine Antenne bauen möchte, dann bestelle ich das Zeug.
Da wir eh' ein paar auf Halde produzieren wollten, könntest Du ja erstmal zwei bauen und damit testen. Falls es nichts bringt (was ich nicht glaube), kannst Du die beiden Antennen dem Verein gegen Unkosten abtreten. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Antennen sehr viel bringen :-) // melle -- blog: http://blog.mellenthin.de/ mission: http://www.freifunk-potsdam.de/ gpg-key: http://www.mellenthin.de/key.txt
participants (4)
-
Robert Schuster
-
rs7@gmx.de
-
Stephan Uhlmann
-
Thomas Mellenthin