
Hallo Leander, das sieht soweit gut aus. Ich denke, dass vielleicht noch OLSR über das VPN fehlt, damit der Server Routen durch Potsdam ansagen kann. https://wiki.freifunk-potsdam.de/Potsdam-VPN#OLSR_konfigurieren Ich konnte gerade keinen Screenshot dazu erkennen. Viele Grüße, Nicco On 3/28/19 10:41 PM, Leander Neubronner wrote:

Ah, ja, es gibt offenbar zwei Seiten, die Dienste heißen. wenn du ganz unten auf Freifunk statt Administration gehst, bist du im public Bereich deines Routers. Dort gibt es dann oben ganz rechts den Punkt Dienste. Das Potsdam-VPN scheint aber prinzipiell zu funktionieren, es wurden schon mal Daten übertragen. Überprüfen kannst du das entweder unter OLSR/Nachbarn (Freifunk) oder Status/OLSR/Nachbarn (Administration). Da solltest du eine Nachbar-IP 10.22.241.1 oder 10.22.242.1 sehen mit einer ETX von etwa 2.5. Sven On 28.03.19 22:41, Leander Neubronner wrote:

Wenn jetzt auch im notunnel Image "comp_lzo" default an ist wird das nichts mit dem Tunnel. @Sven, was sagst du dazu? @Leander, über den Tunnel geht es nicht ins Internet. Ein trace zu Google wird immer über deinen Anschluss ins Internet gehen. Über den Tunnel erreichst du alle mit einer 10.22.x.x IP. --- Viele Grüße Carsten carsitux+ffp@jitmail.de Am 28.03.2019 22:41, schrieb Leander Neubronner:
_______________________________________________ Users mailing list Users@lists.freifunk-potsdam.de https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
participants (4)
-
Carsten N
-
Leander Neubronner
-
Nicco Kunzmann (gmx)
-
Sven R